-
Der Bus wurde bis zur Fensterunterkante neu lackiert.Jetzt steht der Bus wieder in unserer Halle und wartet auf seinen nächsten Einsatz.
-
Mit Wappen und Schriftzug verschönert.
-
In einer Bielefelder Fachwerkstatt werden die rostigen Stellen im Bereich der Radkästen entfernt und teilweise neu beblecht.
-
Nachdem die Geber- und Nehmerzylinder der Kupplung komplett getauscht wurden, das Lenkgetriebe getauscht wurde und die Bremsen der Hinterachse überarbeitet wurden, steht der Präfekt mit frischem TÜV-Siegel in der Halle.
-
Um die Bremszylinder der Hinterachse besser zu erreichen wurden Wartungsbleche angefertigt und montiert.
-
Der Geberzylinder der Kupplung wurde neu abgedichtet und wieder eingebaut.
-
Es wurden Öffnungen an den hinteren Radkästen geschnitten um besser Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Bremszylinder durchführen zu können.
-
Als Abschluss der Korrosionsschutzarbeiten am Unterbau wurde Unterbodenschutz aufgetragen.
-
Rostschutzarbeiten am Unterwagen vom 3591.Abschliessend erfolgt der Auftrag von Unterbodenschutz.
-
Das defekte Lenkgetriebe ist ausgebaut.
-
2 neue Baustellen:– Nehmerzylinder der Kupplung undicht– Lenkgetriebe defekt Fahrzeug kann nicht eingesetzt werden.
-
Der Supergau ist eingetroffen:Lagerschaden an der Kurbelwelle. Der Motor muss komplett zerlegt werden. Saisonschluss für unseren Oldie. :-((
-
Bild 1+2:Der Temperatursensor ist defekt und muss ausgetauscht werden.Bild 3: Feinarbeit an der Polsterung . Hässliche Klammern wurden abgedeckt.
-
Um den Rücken unserer Fahrer zu schonen wurde ein Sitz mit Federelementen eingebaut. Der Originalsitz kann für Ausstellungen ohne großen Aufwand getauscht werden.
-
Nach dem Austausch der Buchsen konnte die Kupplungswelle wieder eingesetzt werden.