-
Am 22. Oktober 2016 hat eine sechsköpfige Gruppe an der Vorstellung des Buches von Karin und Heinfried Spier aus Hannover über die Firma Emmelmann teil genommen. Mit der Ausstellung unseres Büssing 4500 TU mit seinem Emmelmann-Aufbau haben wir dem Enkel des damaligen Firmengründers, Jens-Michael Emmelmann, eine große Freude bereitet.
-
Beim Dampfloktag unter dem Motto: „Osnabrück dreht am Rad“ waren wir mit einem Informationsstand und allen einsatzbereiten Fahrzeugen vor Ort. Mit unserem Gelenkzug MAN SG 240 H (Wagen 209) wurden Rundfahrten um den Piesberg angeboten.
-
Unser Büssing 4500 in Berlin als Statist bei den Dreharbeiten für den Film „Werk ohne Autor“. Präsentation unseres Vereins auf dem Anheizertag der Osnabrücker Dampflokfreunde am 07.08.2016 auf dem Zechenbahnhof in Osnabrück. Wir haben Fahrten mit unserem Gelenkzug MAN SG 240 H, Wagen 209 angeboten.
-
Präsenz bei den OSNINGCLASSICS in Bad Laer. Besucher hatten die Möglichkeit mit einem Oldtimerbus eine Rundfahrt durch Bad Laeer zu unternehmen.Anfertigung eines vereinseigenes Haltestellenschildes.
-
Mit Wagen 13 Besuch der Retro Classics in Stuttgart Stadtrundfahrten starten wieder am 19.03.2016!!! Präsenz bei der Oldtimer-Messe OSNA Oldies 2016 am 05. und 06. März 2016 auf dem Firmengelände Beresa. Mit unserem Doppeldecker Wagen 99 und unserem Büssing 4500 TU waren wir vor Ort. Mehr als 200 Fahrgäste nahmen das Angebot an mit dem […]
-
Besuch des Redakteurs Andreas Heise von der Zeitschrift BUSFahrer aus München. Er hat einen tollen Artikel über unseren Verein geschrieben. Die Zeitschrift ist im Abo zu erhalten. Der Artikel erscheint in der März-Ausgabe. Wagen 209 hatte am 06.02.2016 Geburtstag. Dieses Ereignis haben wir gebührend begangen.
-
Am 17.11.2015 wurde in gemütlicher Runde der 10. Gründungstag gefeiert. Ein Teil der Vereinsmitglieder mit ihren Partnern vor Wagen 13.
-
Präsentation unserer Vereinsfahrzeuge auf dem Gelände der Dampflokfreunde Osnabrück Osnabrück am 06.09.2015 bei der Veranstaltung Osnabrück unter Dampf.Rundfahrten um den Piesberg mit unserem Büssing 4500 TU und Wagen 209 Rundfahrten um den Piesberg mit unserem Büssing 4500 TU und Wagen 209 am Tag des offenen Denkmals am 13.09.2015.
-
Präsenz beim Hoffest des Celler Verkehrsbetriebs auf dem Betriebshof CeBus in Celle. Büssing 4500 TU und Wagen 209 beteiligen sich am Shuttleverkehr zum Betriebshof. Büssing 4500 TU und Wagen 209 sind auf dem Oldtimertreffen „Oldtimer + Fachwerk“ in Celle ausgestellt.
-
Lokaler Fernsehsender zu Besuch beim „Traditionsbus-Osnabrück“
-
Sound-Check am Süberweg. Vereinsmitglieder begrüßen den Frühling mit Musik und Licht-Effekten. Zu Gast in der Plattenkiste am 24 .März 2015: Traditionsbus Osnabrück e.V.(v.l. Ludger Krampf, Gerald Sommer, Marina Gilica und Gertrud Krampf)Foto NDR1 Radio Niedersachsen
-
Familie Spier war am 10.01.15 Gast beim TBO. Herr Spier stellte das 8. Kapitel seines Buches über die Firma Emmelmann vor.
-
Projekt Anderthalbdecker lautete der Name des gemeinsamen Projekts der Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik, der Buswerkstatt der Stadtwerke Osnabrück und dem Traditionsbus Osnabrück. In der Zeit vom 03. – 06. November 2014 prüften, reinigten und isolierten Studenten der Hochschule Osnabrück die vorhandenen Kabel des Anderthalbdeckers in der Vereinshalle am Süberweg. Anschließend zogen sie, unter […]
-
Am 06. Juli 2014 Beteiligung an der Ausfahrt 2014, organisiert von den Oldtimerfreunden Hagen a.T.W. EDEKA-Center in Hagen a.T.W. Mittagspause in Bad Essen Ortsdurchfahrt Hagen a.T.W.
-
Angefahren wurden in diesem Jahr von 27 Fahrgästen die Ölmühle Ostenwald in Melle, Stadtteil Ostenwalde, die Windmühle Westhoyel in Melle, die Wallholländer Windmühle in Hücker-Aschen, das zur Stadt Spenge gehört, die Rossmühle Oberbauernschaft. Oberbauernschaft gehört zur Gemeinde Hüllhorst im Landkreis Minden-Lübbecke. Am späten Nachmittag besichtigte man als letzte Mühle die Guts-Wassermühle Hudenbeck. Sie liegt idyllisch […]