Standard II-Doppeldeckerbus MAN SD 202 (Waggon Union)



Angelehnt an die zweite Standardbus- Generation begann 1986 die Serienproduktion des MAN SD 202, der als Nachfolger des MAN SD 200 hauptsächlich an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeliefert wurde. So auch Wagen 3591, der bei der BVG unter der Typenbezeichnung D87 im Fuhrpark eingereiht war. Mit Indienststellung des ersten Prototyps im Jahre 1980 sowie weiterer zwei Vorserienmodelle im Jahre 1983 war somit der Grundstein für die bevorstehende Lieferung von gut 460 Bussen des Typs SD 202 gelegt. Diese erstreckte sich von 1986 bis 1992 über sieben Lieferserien, die sich nur geringfügig in einigen Details unterscheiden.


Über 25 Jahre erwies sich der MAN SD 202 mit Aufbau aus dem Hause Waggon Union bei der BVG als langlebiger zuverlässiger Fahrzeugtyp. Anfang der 2000er Jahre entschied man sich bei der BVG zu einer umfangreichen Aufarbeitung für einen Großteil der MAN SD 202, die zu diesem Zeitpunkt schon über 13 Jahre im Einsatz waren. Nicht zuletzt aufwändige Karosseriearbeiten, sowie die Anpassung des nun aktuellen Farbschemas durch neue Komplettlackierungen trugen dazu bei, dass die letzten Exemplare noch bis Ende 2009 im Einsatz waren. So auch Wagen 3591, der nach über 22 Jahren als einer der ältesten Wagen seiner Art auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße verblieben war.
Bereits im Jahr 2008 wurden erste Überlegungen getroffen, einen Bus vom Typ SD 202 in unseren Bestand zu übernehmen und somit den Vertreter einer Ära zu erhalten, die in Berlin in absehbarer Zeit zu Ende gehen sollte. So konnten wir mit Unterstützung des Traditionsbus Berlin die notwendigen Kontakte knüpfen, um den Kauf unseres Wagen 3591 Anfang 2010 dingfest zu machen und unseren MAN SD 202  somit nach Osnabrück zu überführen.


Ergänzend zu unserem seit 2006 in Osnabrück befindlichen MAN SD 200 (ex LVG Wagen 99) setzen wir Wagen 3591 für Stadtrundfahrten und Sonderfahrten ein. Auch bei diesem Fahrzeug steht für uns die Erhaltung des Ausmusterungszustandes im Vordergrund.
Bedingt durch erhebliche Vandalismusschäden im Oberdeck, mussten wir den stark verunreinigten Pegulan-Fußboden mit einem handelsüblichen PVC- Boden überkleben, der dem Fahrgastraum im Oberdeck nun ein freundlicheres Erscheinungsbild verleiht. 


Technische Daten:

Fahrzeugtyp: MAN SD 202
Aufbau: WAGGON UNION
Baujahr: 1987
Motor: 150 Kw/ 204 PS
Höchstgeschwindigkeit: 72 Km/h
Leergewicht: 10930 kg
Zul. Gesamtgewicht: 17000 kg
Sitzplätze: 32 unten, 47 oben
Stehplätze: 10
Fzg-Länge: 11450 mm
Fzg-Breite: 2500 mm
Fzg-Höhe: 4060 mm