Autor: Ludger Krampf

  • September 2012

    Am  14. September fand ein Nachmittag mit den Fahrern der WEB und den Fahrern des Verkehrsbetriebes statt. Fahrlehrer der Stadtwerke Osnabrück bzw. Vereinsmitglied Ludger Krampf hatte die Idee, Heini dort vorzustellen  und allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, statt eines modernen Linienbusses ein „altes Schätzen“ zu fahren. Das Interesse war so groß, dass nicht alle […]

    weiter
  • Juni 2012

    Unter 14 Einsendungen hat ein Gremium der PSD-Bank und der Neue Osnabrücker Zeitung nach den Kriterien: Mit jungen Menschen arbeiten, seine Schätze nicht verstecken und alte Technik restaurieren und erhalten, folgende Projekte ausgesucht und den ausgelobten Technik-Preis in Höhe von 5.000,00 € auf vier Projekte bzw. Vereine zwischen 1.500 € und 500 € aufgeteilt. In […]

    weiter
  • Mai 2012

    Am 1. Mai haben viele Vereinsmitglieder mit ihren Frauen und einigen Kindern die Einladung zu „Joseph´s Ehrenrunde“ angenommen. Eine Gruppe von 30 Leuten fuhr bei gutem Wetter mit dem Heini und dem Präfekt durch das schöne Osnabrücker Land. Statt hinter dem Lenkrad genoss Joseph Zumstrull mit seiner Frau Angelika die Fahrt auf der „Lümmelbank“.  Ausklingen […]

    weiter
  • April 2012

    Die Stadtrundfahrt-Saison 2012 ist eröffnet. Am 27. April hatte unser Vereinsmitglied Aloys Dreyer nach 40jähriger Tätigkeit als Busfahrer seinen letzten Dienst. Nach Dienstschluss haben wir ihn mit dem geschmückten Büssing Präfekt abgeholt.

    weiter
  • März 2012

    Am 23.03. ist eine Delegation nach Berlin aufgebrochen, um Wagen 3785 auf eigenen Rädern nach Osnabrück zu holen. Dieses gemeinsame Wochenende war für alle richtig schön.

    weiter
  • MB O405 GN2 Wagen 281

    Der Gelenkbus mit der Wagennummer 281 wurde am 16.12.1999 zugelassen.Er bildete mit 3 weiteren Wagen das Schlusslicht der damaligen Beschaffung.Bis zum 20.09.2011 war der Bus für den Vekehrsbetrieb der Stadt Osnabrück unterwegs.Die Fa. Sörensen übernahm den Bus.Am 31.03.2015 spendete die Fa. Sörensen den Wagen dem Traditionsbus Osnabrück e.V..Der Bus ist ein typischer Vertreter der damaligen […]

    weiter
  • Büssing Präfekt Trambus 13

    Unseren Büssing Präfekt haben wir aus dem Bestand der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft der Wuppertaler Stadtwerke AG übernommen. Bereits vor seinem Besitzerwechsel wurde der Bus in einem osteuropäischen Nachbarland umfangreichen Restaurierungsarbeiten unterzogen, die jedoch nicht so recht gelungen waren. So war der Bus unter anderem mit einer Fahrzeugfront versehen, die nicht mehr dem Originalzustand entsprach und sein […]

    weiter
  • Büssing Emmelmann 4500 TU

    Nachdem im Jahre 1906 die Osnabrücker Straßenbahn mit 16 Motorwagen in Betrieb gegangen war, begann in Osnabrück schon 1929 der Omnibusbetrieb mit Fahrzeugen der Marke Büssing. Um auch außerhalb des Straßenbahnnetzes eine Anbindung an den ÖPNV gewährleisten zu können, wurden in den 50er Jahren weitere Omnibusse aus dem Hause Büssing beschafft. Die Erweiterung der Busflotte […]

    weiter
  • Doppeldeckerbus MAN SD 202

    Standard II-Doppeldeckerbus MAN SD 202 (Waggon Union) Angelehnt an die zweite Standardbus- Generation begann 1986 die Serienproduktion des MAN SD 202, der als Nachfolger des MAN SD 200 hauptsächlich an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeliefert wurde. So auch Wagen 3591, der bei der BVG unter der Typenbezeichnung D87 im Fuhrpark eingereiht war. Mit Indienststellung des […]

    weiter
  • MB O305 Wagen 105

    Wagen 105 wurde am 28.04.1983 mit weiteren 23 Bussen des gleichen Typs für die Osnabrücker Verkehrsbetrieben zugelassen.Sie ersetzten die MB305er Schaltwagen.Die Wagen 100 – 123 waren mit einem 3Gang-Automatikgetriebeausgestattet. Bis zum 15.04.1996 war der Bus in Osnabrück unterwegs.Am dem 07.05.1996 wurde das Fahrzeug in Kirchlengern/Kreis Herford bei der Fa. Pieper KG in Betrieb genommen. Im […]

    weiter
  • Mercedes Benz O405N2

    Dieser Bus ist ein Beispiel der Niederflurbusse der 2. Generation.Am 11.01.1995 zugelassen, war dieser Bus bis April 2008 für denVerkehrsbetrieb der Stadt Osnabrück im Einsatz. Als Spende erweitert der Wagen den Fuhrpark desTraditionsbus Osnabrück e.V.Der Wagen ist zur Zeit nicht angemeldet. Technische Daten: TYP: 405 N 2 Leergewicht:10600 kg z.G.G.: 18000 kg Länge: 11910 mm […]

    weiter
  • MAN SG 240 H

    Standard I-Liniengelenkbus MAN SG 240 H Gelenkzug mit Heckmotor und MittelachsantriebDieser Fahrzeugtyp wurde von den Stadtwerken Osnabrück in den Jahren 1982, 1985 und 1986 beschafft. Im Zeitraum von fast 19 Jahren prägten insgesamt vierzehn Fahrzeuge dieses Typs das Osnabrücker Stadtbild.Zwischen 1980 und 1986 wurden knapp 400 Exemplare dieses Typs gefertigt, dessen Vorderwagen auf Grundlage des […]

    weiter
  • Anderthalbdecker

    Oktober 2016: In der letzten Oktober-Woche haben Osnabrücker Studenten im Rahmen eines Praktikums Teile der Bremsanlage des Anderthalbdeckers überarbeitet. Die Arbeiten an der Bremsanlage sind noch nicht abgeschlossen. Wann es weiter geht steht noch nicht fest. August 2016: Die Räder sind von den Achsen genommen, Bremsen werden auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammengesetzt. November 2014 […]

    weiter
  • MB O 305 “Wagen 13”

    März 2016 Vor der TÜV-Abnahme erfolgte noch: –  Austausch eines maroden  Trägers  unterm Fahrzeug,–  beheben des  Fehlers in der Lichtmaschine,–  reparieren des linken Scheibenwischers, –  anbringen und anklemmen der Kennzeichenbeleuchtung,–  anbringen der restlichen Zierleisten und des Mercedes-Sterns  ,–  einpassen des Noppenblechs im hinteren Einstieg. Dafür baute man die hintere Tür und die Drehsäule wieder aus- […]

    weiter
  • MB O305 Wagen 13

    Am 20.9.1973 wurde dieser Bus mit dem Kennzeichen OS-VZ 24.in Osnabrück zugelassen. Als „Wagen 13“ war er bis 1983 im Liniendienst unterwegs.Insgesamt 11 Wagen (Nr.10 – 20) wurden von diesem Modell beschafft.Das besondere an diesen 11 Bussen war die Kapselung des Motors. Dadurch waren diese Wagen besonders leise.Ihr Spitzname: Flüsterbusse.1983 kaufte die Fahrschule Peter Kratt […]

    weiter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner